Asset-Herausgeber

Auszug 18. August 2025

Einstellungen und Ernennungen im September 2025

Mit Beginn Ihrer Ausbildung bzw. Ihres Beschäftigungsverhältnisses beim Land Baden-Württemberg erhalten Sie Bezüge vom Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV). Damit Ihre Bezüge rasch gezahlt werden können, beachten Sie bitte die Hinweise und Checklisten unter Neueinstellung - Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (landbw.de). Als Anwärterin bzw. Anwärter beachten Sie... Lesen

Auszug 22. Juli 2025

Kundenportal: neue Anwendung „Bankverbindung ändern“

Im Kundenportal steht Ihnen seit heute eine neue Anwendung zur Verfügung. Unter dem Menüpunkt „Service“ finden Sie ab sofort die Auswahl „Bankverbindung ändern“. So können Sie das LBV künftig komfortabel über Änderungen Ihrer Bankverbindung informieren. Bitte beachten Sie: Die Änderung der Bankverbindung ist nur mit einer IBAN möglich. Die neue Bankverbindung gilt für... Lesen

Auszug 30. Juli 2025

Beihilfe: Aktualisieren Sie Ihre App ab dem 31.07.2025

Am 31.07.2025 aktualisieren wir unsere App „Beihilfe BW“. Die neue Version enthält wichtige Sicherheitsupdates. Damit Sie die Beihilfe-App danach wie gewohnt nutzen können, laden Sie bitte die aktuellste Version aus dem App Store von Apple oder dem Playstore von Google herunter. Lesen

Auszug 31. Juli 2025

(Update) Kundenportal: Anzeigefehler bei Beihilfeanträgen mit Auszahlungsdatum 24.07.2025

Im Kundenportal wurden in den vergangenen Tagen Beihilfeanträge im Bereich „Bearbeitungsstand“ mit dem Status „Beihilfe wurde ausgezahlt“ angezeigt, obwohl diese Anträge noch nicht bearbeitet waren. Betroffen sind alle Anträge mit dem Auszahlungsdatum 24.07.2025. Grund dafür ist ein technischer Fehler. Der Großteil der betroffenen Anträge wurde zum 01.08.2025 beschieden und die... Lesen

Auszug 11. August 2025

Elektronisches Meldeverfahren für die Berücksichtigung von Beiträgen zu einer privaten Kranken-/Pflegeversicherung im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 01.01.2026

Um eine Berücksichtigung von Beiträgen zu einer privaten Kranken-/Pflegeversicherung im Lohnsteuerabzug zu erreichen, mussten Sie in der Vergangenheit eine entsprechende Papierbescheinigung Ihres Versicherungsunternehmens beim LBV einreichen. Ab dem 01.01.2026 werden die Beiträge zu einer privaten Kranken-/Pflegeversicherung nun in der Regel von den Versicherungsgesellschaften an das... Lesen

Auszug 30. Mai 2025

BVAnp-ÄG 2024/2025: Bescheide zu Anträgen auf amtsangemessene Alimentation

Haben Sie Fragen zur Verbescheidung Ihres Antrags auf amtsangemessene Alimentation betreffend das aktuelle BVAnp-ÄG 2024/2025 ? Dann geben wir Ihnen gerne hierzu nachfolgende klarstellende Informationen und hoffen, Ihre Fragen damit beantwortet zu haben. Auch wenn ein erstmalig gegen das BVAnp-ÄG 2024/2025 gerichteter Rechtsbehelf als Widerspruch bezeichnet wird, handelt es sich... Lesen

Auszug 12. Juni 2025

Beihilfe: Kostenrisiko bei Krankheitsfällen im Ausland

Endlich Sommer, endlich Urlaub… Aber Achtung! Bei Auslandsreisen sind Krankheitskosten nur bis zu der Höhe beihilfefähig, wie sie auch in Deutschland entstanden und beihilfefähig gewesen wären. Das LBV muss also grundsätzlich die Kosten vergleichen. Dies regelt die Beihilfeverordnung des Landes. Weitere Details zu Reisen in EU-Länder, nach Norwegen, Liechtenstein, Island, das Vereinigten... Lesen

Auszug 21. Mai 2025

Verzögerung der Riester-Jahresmeldungen 2024

Die Riester-Jahresmeldungen für Beamte für 2024 konnten in Einzelfällen aus technischen Gründen nicht rechtzeitig an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) übermittelt werden. Alle notwendigen Meldungen für das Beitragsjahr 2024 für die uns bekannten Einzelfälle wurden inzwischen nachgeholt. Die ZfA hat aber zwischenzeitlich schon begonnen, einen Bescheid über die... Lesen

Auszug 16. Juni 2025

Beihilfe: App ist meistgenutzter Antragsweg

Der dreimillionste App-Antrag ging vor wenigen Tagen im LBV ein. Seit Einführung unserer App „Beihilfe-BW“ vor knapp vier Jahren hat sich die mobile Anwendung zum beliebtesten Antragsweg unter den Beihilfeberechtigten des Landes entwickelt. Fast 50 Prozent aller Beihilfe-Anträge reichen unsere Kundinnen und Kunden mittlerweile auf diesem Wege ein. Das entspricht mehr als 105.000 Anträgen pro... Lesen

Auszug 17. April 2025

Neues Personal, steigende Antragszahlen: Rückblick und Ausblick auf Entwicklungen in der Beihilfe

In unserem LBV-Newsletter haben wir Sie regelmäßig über die Herausforderungen und getroffenen Maßnahmen in unserer Beihilfeabteilung informiert. Diese Informationen möchten wir nun aktualisieren und Ihnen Einblick in die neuen Entwicklungen im Landesamt geben. 1. Neues Personal Im Haushaltsbegleitgesetz 2025/2026 wurden 62 neue Stellen für die Beihilfe ausgewiesen, die dringend... Lesen

Auszug 25. März 2025

Mit JobBike BW in den Frühling starten

Als erstes Bundesland bietet Baden-Württemberg seit Oktober 2020 ein Radleasing mit Besoldungsumwandlung an: Die Beamtinnen und Beamten sowie Richterinnen und Richter des Landes können seitdem Fahrräder zur dienstlichen und privaten Nutzung mieten. Seit Juni 2024 steht das Angebot von „JobBike BW“ auch den TV-L-Beschäftigten des Landes zur Verfügung. Das Angebot umfasst seitdem nicht nur... Lesen

Auszug 08. Januar 2025

eAU: neues Verfahren seit 01.01.2025

Mit dem Jahreswechsel hat sich auch das eAU-Verfahren geändert. Die neue Verfahrensbeschreibung finden Sie unter eAU-Meldungen - Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg. Lesen

Auszug 17. Februar 2025

TV-L: Information zur Tarifanpassung zum 01.02.2025

Entsprechend der Tarifeinigung des öffentlichen Dienstes der Länder vom 09. Dezember 2023 erhöhen sich die Tabellenentgelte der Tarifbeschäftigten zum 01. Februar 2025 um 5,5%. Diese Erhöhung erreicht zusammen mit der bereits erfolgten Tariferhöhung zum 01. November 2024 einen Mindestbetrag von 340 Euro (bei Vollbeschäftigung). Die Entgelte für die unter den TVA-L BBiG und den TVA-L... Lesen

Auszug 11. Februar 2025

Neuorganisation der Abteilung Besoldung und Versorgung im LBV

Am Dienstag, 18.02.2025, sind die Beschäftigten der Abteilung „Besoldung und Versorgung“ nicht erreichbar. An diesem Tag wird unsere Abteilung 3, die für die Bezüge der Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger zuständig ist, intern neu organisiert. Was ändert sich für Sie als Kundinnen und Kunden? Durch die Neuorganisation der Abteilung ändern sich... Lesen

Auszug 14. Januar 2025

Lohnsteuerbescheinigung 2024: Versand ab Mitte Februar

Ab Mitte/Ende Februar beginnen wir mit dem Versand der Lohnsteuerbescheinigungen für 2024. Die Bescheinigung wird automatisch an Sie versandt und kann auch im Kundenportal abgerufen werden. Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von Anfragen ab. Lesen