Asset-Herausgeber

Beihilfe 2025: Verbesserung der Bearbeitungszeiten

Artikel 15. Oktober 2025

Beihilfe 2025: Verbesserung der Bearbeitungszeiten

Das LBV kann auf eine sehr erfreuliche Entwicklung in der Beihilfe zurückblicken. Nach einer längeren Phase mit deutlich gestiegenen Rückständen konnten die Bearbeitungszeiten im Jahr 2025 wieder spürbar und nachhaltig verkürzt werden: Während der Jahresdurchschnitt im März noch bei 19,4 Arbeitstagen lag, waren es Ende September nur noch 16,6 Arbeitstage.* Diese Entwicklung veröffentlichen wir auch weiterhin regelmäßig und transparent auf unserer Website.

Der Trend steigender Antrags- und Belegzahlen hält dennoch an: 
•    Die Zahl der Beihilfeanträge ist 2025 bislang um rund 16 Prozent gestiegen.**
•    Die Zahl der eingereichten Belege nahm im selben Zeitraum um 9 Prozent zu.**

Dass die Bearbeitungszeiten trotzdem deutlich verkürzt werden konnten, ist vielen verschiedenen Maßnahmen, insbesondere auch dem zusätzlichen Personal zu verdanken, dessen Einstellung der Landtag mit dem aktuellen Doppelhaushalt ermöglicht hat. 

Dank des Einsatzes aller Mitarbeitenden der Beihilfe, nicht zuletzt in der Einarbeitung, konnte damit 2025 eine spürbare Verbesserung der Bearbeitungszeiten erreicht werden.


* Die genannten Werte geben den Jahresdurchschnitt der Bearbeitungszeiten aller Beihilfeanträge wieder. Die individuelle Bearbeitungszeit kann – je nach Art und Umfang Ihrer eingereichten Belege – stark abweichen. Tipps hierzu finden Sie unter: Die 5 besten Tipps für Ihren Beihilfe-Antrag - Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg

** Vergleich: Januar bis September 2024 vs. Januar bis September 2025