Asset Publisher

Grundgehalt

Fachliches Thema 27. Januar 2023

Grundgehalt

Ihr Grundgehalt wird nach der Besoldungsgruppe bestimmt, die Ihrer Dienst- bzw. Amtsbezeichnung in Ihrer Ernennungsurkunde entspricht.
Es gibt folgende Besoldungsgruppen

  • A5 – A16
  • B1 – B11
  • C1 – C4
  • R1 – R10
  • W1 – W3

Ihr Grundgehalt bestimmt sich grundsätzlich nach Stufen. Maßgeblich für die Feststellung der Stufe ist Ihre Erfahrungszeit.

Wenn Sie in der Besoldungsgruppe A sind, steigt Ihr Grundgehalt bis zur fünften Stufe alle zwei Jahre, dann bis zur neunten Stufe alle drei Jahre und bis zum Erreichen der Endstufe alle vier Jahre.
Sind Sie in der Besoldungsgruppe C, steigt Ihr Grundgehalt bis zum Erreichen der Endstufe alle zwei Jahre.

Sind Sie entweder in der Besoldungsgruppe R1 oder R2, ist für die Feststellung der Stufe Ihre Erfahrungszeit maßgeblich.. Der Einstieg erfolgt vorbehaltlich der Berücksichtigung sog. Vordienstzeiten unabhängig vom Lebensalter in der ersten mit einem Grundgehaltssatz belegten Stufe der Besoldungsgruppe. Ihr Grundgehalt steigt bis zum Erreichen der Endstufe alle 2 Jahre.

Sollten Sie entweder in den Besoldungsgruppen R3 bis R10, B oder W sein, erhalten Sie ein festes Grundgehalt.

Die Gehaltstabellen finden Sie auf der Seite Beamte (landbw.de).