Asset-Herausgeber

Auszug 07. September 2023

App: Anmeldeprobleme nach der Aktualisierung

Update vom 18.09.2023: Die vorliegenden Probleme treten in der Regel bei mobilen Endgeräten auf, bei denen kein Sperrbildschirm eingerichtet ist. Ein Sperrbildschirm dient der Sicherung des Mobiltelefons vor dem unerwünschten Zugriff Dritter auf Ihre Daten. Bitte richten Sie daher über die Einstellungen Ihres mobilen Endgerätes einen Sperrbild-schirm ein, solange bis dieser für die... Lesen

Auszug 14. Juli 2023

Information zum Tarifabschluss für den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Der am 22. April 2023 erzielte Tarifabschluss für den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gilt ausschließlich für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen. Die Einigung wurde zwischen dem Bund und den Kommunen auf Arbeitgeberseite und den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes geschlossen. Das Land Baden-Württemberg war an den Verhandlungen nicht beteiligt. Der Tarifabschluss... Lesen

Auszug 19. Juli 2023

Pflegeversicherung ab 01.07.2023

Beitragssatz Ab 01.07.2023 erhöht sich der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung von bisher 3,05% auf 3,4% sowie der Zuschlag zur Pflegeversicherung für kinderlos Versicherte von bisher 0,35% auf 0,6%. Entsprechend wird der Zuschuss für privat oder freiwillig Pflegeversicherte auf maximal 84,79 € (bisher 76,06 €) erhöht. Abschlag ab dem 2. Kind bis zum 5. Kind und mehr... Lesen

Auszug 27. Juli 2023

Beihilfe: Kostenrisiko bei Krankheitsfällen im Ausland

Nach der Beihilfeverordnung des Landes Baden-Württemberg sind Krankheitskosten, die während eines Aufenthalts im Ausland entstehen, nur insoweit und bis zu der Höhe beihilfefähig, wie sie in der Bundesrepublik Deutschland entstanden und beihilfefähig gewesen wären. Das bedeutet, dass grundsätzlich ein Kostenvergleich erfolgt. Benötigen Sie in einem EU-Land, in Norwegen, Liechtenstein, Island,... Lesen

Auszug 31. August 2023

Bearbeitungszeiten Beihilfe

Bei der Beihilfebearbeitung besteht noch immer ein hohes Arbeitsaufkommen. Wir bitten um Verständnis, dass es dadurch weiterhin zu längeren Bearbeitungszeiten und eingeschränkter telefonischer Erreichbarkeit kommt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LBV arbeiten mit Hochdruck daran, die Bearbeitungszeiten für die Kundinnen und Kunden wieder zu verkürzen. Vor der Herausforderung, wie bei... Lesen

Auszug 07. Juni 2023

Bearbeitungszeiten Beihilfe

Bei der Beihilfebearbeitung besteht noch immer ein hohes Arbeitsaufkommen. Wir bitten um Verständnis, dass es dadurch weiterhin zu längeren Bearbeitungszeiten und eingeschränkter telefonischer Erreichbarkeit kommt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LBV arbeiten mit Hochdruck daran, die Bearbeitungszeiten für die Kundinnen und Kunden wieder zu verkürzen. Vor der Herausforderung, wie bei... Lesen

Auszug 21. Juni 2023

Bearbeitungszeiten beim Zuschuss zum Deutschlandticket Job

Infolge der Einführung des Deutschlandticket Job bekommen wir zur Zeit von einzelnen Verkehrsverbünden Meldungen über die zuschussberechtigten Personen nur mit erheblicher zeitlicher Verzögerung oder nicht in digitaler Form, was den Bearbeitungsaufwand bei uns stark erhöht. Die Meldung des Verkehrsverbundes ist Grundlage für eine Zahlung des Zuschusses von derzeit 25 Euro pro Monat.... Lesen

Auszug 17. Mai 2023

Widerspruchsbearbeitung und Auszahlung von Nachzahlungen für Jahre vor 2020 auf Grundlage des BVAnp-ÄG 2022

Die Regelungen des BVAnp-ÄG 2022 sehen unter anderem in Fällen nicht bestandskräftig entschiedener Widersprüche bzw. Anträge Nachzahlungen für die Jahre vor 2020 vor, wenn die Widersprüche bzw. Anträge auf amtsangemessene Alimentation begründet sind, also die Voraussetzungen von Artikel 34 Absatz 1 und 35 BVAnp-ÄG 2022 vorliegen. Das Landesamt wird beginnend ab Mai 2023 sukzessive mit... Lesen

Auszug 10. Mai 2023

Teilzentralisierung von Zuständigkeiten für die Bearbeitung von Dienstunfällen von Beamtinnen und Beamten sowie Richter und Richterinnen beim Landesamt für Besoldung und Versorgung LBV

Mit Beschluss vom 12.10.2021 hat der Ministerrat beschlossen, die Bearbeitung von Dienstunfällen von Beamtinnen und Beamten sowie Richter und Richterinnen teilweise beim LBV zu zentralisieren. Zwischenzeitlich wurden - mit Ausnahme der Abteilung 7 des Regierungspräsidiums Freiburg - von den Dienststellen alle laufenden Dienstunfallakten an das Landesamt übergeben. Die Unfallakten vom... Lesen

Auszug 20. April 2023

Beihilfe: Neuerungen beim Beihilfestatus im Kundenportal

Im Kundenportal des LBV steht Ihnen der Beihilfestatus zur Verfügung. In diesem können Sie prüfen, ob Ihr Beihilfeantrag bei uns eingegangen ist und welchen Bearbeitungsstand dieser hat. Hierzu melden Sie sich bitte mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten im Kundenportal an. Im Anschluss daran wechseln Sie im Menüpunkt „Service“ in die Auswahl „Beihilfestatus“. Im Beihilfestatus werden... Lesen

Auszug 20. April 2023

Kann das geplante Deutschlandticket Job als JobTicket BW bezuschusst werden?

Der Zuschuss zum JobTicket BW beträgt derzeit 25 Euro pro Monat und wird monatlich mit den laufenden Bezügen bzw. dem Gehalt ausgezahlt. Das neue Deutschlandticket Job wird nach seiner geplanten Einführung am 1. Mai 2023 analog der bisherigen Jobticketmodelle als JobTicket BW für die Beschäftigten der Landesverwaltung bezuschusst werden. Bei Rückfragen zur Umstellung bestehender... Lesen

Auszug 20. April 2023

Haushaltsmanagement

Das Land Baden-Württemberg hat zum 1. Januar 2023 ein neues digitales Haushaltsmanagement eingeführt. Die alte Kassensoftware wird vom Hersteller nicht mehr aktualisiert, deshalb war eine Umstellung notwendig. Über dieses neue System werden unter anderem die Auszahlungen der verschiedenen Dienststellen des Landes und die Verbuchung der Einnahmen gesteuert. Dabei wurden auch die... Lesen

Auszug 27. Februar 2023

JobBike BW für Tarifbeschäftigte

Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 ist der Tarifvertrag Radleasing BW in Kraft getreten, durch den den Tarifbeschäftigten des Landes Baden-Württemberg der Zugang zum Angebot JobBike BW (Nutzungsüberlassung von Fahrrädern auf Grundlage des Leasings mit Entgeltumwandlung) zu den grundsätzlich gleichen Bedingungen eröffnet wird, wie sie bereits für Landesbeamtinnen und Landesbeamte gelten. Bis... Lesen

Auszug 13. März 2023

Kann das geplante Deutschlandticket Job als JobTicket BW bezuschusst werden?

Der Zuschuss zum JobTicket BW beträgt derzeit 25 Euro pro Monat und wird monatlich mit den laufenden Bezügen bzw. dem Gehalt ausgezahlt. Das neue Deutschlandticket Job wird nach seiner geplanten Einführung am 1. Mai 2023 analog der bisherigen Jobticketmodelle als JobTicket BW für die Beschäftigten der Landesverwaltung bezuschusst werden.   Lesen

Auszug 27. Januar 2023

Umgang mit Widersprüchen gegen die Regelungen des BVAnp-ÄG 2022

Der Besoldungsgesetzgeber in Baden-Württemberg hat mit den Regelungen des BVAnp-ÄG 2022 (GBl. S. 540).pdf unter anderem die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts aus seinen Beschlüssen vom 4. Mai 2020 (BvL 4/18 und 2 BvL 6/17) umgesetzt. Mit Schreiben vom 10. Januar 2023 hat Herr Minister Dr. Bayaz folgende Zusage gegeben: Sollten Regelungen des BVAnp-ÄG 2022 im Zuge einer Überprüfung durch... Lesen

Auszug 05. Januar 2023

Neue Sprechzeiten in der Beihilfeservicestelle

Ab Montag, den 9. Januar 2023 können Sie die Beihilfeservicestelle des LBV zu folgenden Sprechzeiten erreichen: Montag: 8:30 - 16:00 Uhr Dienstag: 8:30 - 12:00 Uhr Mittwoch : 8:00 - 11:30 Uhr Donnerstag: 8:30 - 12:00 Uhr Freitag: 8:30 - 11:30 Uhr Lesen